Weihnachtsgruß des Ortsbürgermeisters
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! In diesen Tagen muss ich immer häufiger an einen Ausspruch von Winston Churchill denken: „Die Demokratie ist eine schlechte Staatsform. Aber ich kenne keine bessere.“ In dieser von außergewöhnlichen Umständen bestimmten Adventszeit, die eigentlich von besinnlicher, vorweihnachtlicher Stimmung geprägt sein sollte, scheint unsere Gesellschaft in vielen Belangen immer weiter auseinander zu… Weiterlesen…
Umfrage zum Zukunftsprozess Lörzweiler
Umfrage zum Zukunftsprozess Lörzweiler Hier finden Sie das Formular zum Downloaden.
Zukunftsprozess Lörzweiler
Zukunftsprozess Lörzweiler „Die Ortsgemeinde startet in den kommenden Tagen mit Unterstützung des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz einen breit angelegten Zukunftsprozess für die künftige Entwicklung unseres Dorfes. Dabei sollen vor allem Sie, die Bürgerinnen und Bürger, aktiv eingebunden werden und auch langfristig mitwirken! “ Hier finden Sie die Präsentation .
Weihnachtspäckchen für die Seniorinnen und Senioren in Lörzweiler
Leider mussten wir unsere Senioren-Weihnachtsfeier, wie auch bereits unsere Seniorenfahrt im August, die zur Schokoladenfabrik WAWI nach Pirmasens führen sollte, Corona-bedingt absagen. Daher haben wir uns kurzerhand entschlossen ein Weihnachtspäckchen für alle Lörzweiler Seniorinnen und Senioren ab dem 70. Lebensjahr zu überbringen. Dieses wurde gefüllt mit Grußworten der Ortsgemeinde, einer Bastelanleitung und Grüßen vom Seniorenteam… Weiterlesen…
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Lörzweiler
Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Lörzweiler Die Gemeindeverwaltung ist in diesem Jahr am Montag, den 21. Dezember 2020 zum letzten Mal geöffnet. Ab Montag, den 04. Januar 2021 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie erreichbar. Dringende Anliegen beantwortet die Verbandsgemeinde Bodenheim unter der Tele-fonnummer 06135/72-0. Die Verwaltung der Ortsgemeinde Lörzweiler wünscht Ihnen ein frohes… Weiterlesen…
Die Weihnachtsbäume in Lörzweiler sind aufgestellt
Die Weihnachtsbäume in Lörzweiler sind aufgestellt Wie in jedem Jahr hat die Ortsgemeinde Lörzweiler auf den Plätzen vor dem Rathaus bzw. der Kirche und in der Königstuhlstraße wieder die großen Weihnachtsbäume aufgestellt. Zuvor wird eine Anfrage im Nachrichtenblatt gestartet, ob jemand in unserer Gemeinde plant einen Baum in dieser Größe zu schlagen. Das Fällen übernimmt… Weiterlesen…
Festliche Beleuchtung des Lörzweiler Kindergartens
Festliche Beleuchtung des Lörzweiler Kindergartens Gerade weil in diesem Jahr die Weihnachtszeit ganz anders ausfallen wird als wir es gewohnt sind, werden sich die Mitarbeiter unseres Bauhofes viel Mühe damit machen, Orte und Plätze in unserer Gemeinde festlich zu gestalten. Ein erstes, sehr gelungenes Beispiel dafür ist der Platz vor unserem Kindergarten, der 2020 so… Weiterlesen…
Warnung vor betrügerischen Anrufen
Warnung vor betrügerischen Anrufen in Lörzweiler! Die Ortsgemeindeverwaltung Lörzweiler warnt dringend vor momentan aufkommenden Telefonanrufen an Lörzweiler Bürgerinnen und Bürger. Die Anrufer geben vor, im Auftrag des Kindergartens Geld für die Anschaffung von Warnwesten zu sammeln. Die Ortsgemeinde und der Kindergarten Lörzweiler distanzieren sich klar von dieser betrügerischen Spendensammlung, sie erfolgt weder in unserem Namen… Weiterlesen…
Ausfall der Straßenbeleuchtung
Ausfall der Straßenbeleuchtung Wiederholt fielen in den letzten Wochen die Straßenleuchten in Lörzweiler aus, so auch an diesem Wochenenden wieder im Bereich Rathaus, Kirche und Teilen der Königstuhlstraße mit Enggasse. Am heutigen Montag hat das Technikteam des EWR endlich ein fehlerhaftes Kabel ausmachen können. Die Erdbauarbeiten hierzu werden nach Auskunft des EWR ab Mittwoch vorgenommen… Weiterlesen…
Unsere Jugendfeuerwehr hat eine ganz tolle Aktion für Euch zu St. Martin vorbereitet!
Unsere Jugendfeuerwehr hat eine ganz tolle Aktion für Euch zu St. Martin vorbereitet! Die Ortsgemeinde Lörzweiler freut sich sehr darüber, daß Euch die Weckmänner trotz Corona Pandemie auf diese tolle Weise doch noch erreichen. Einen herzlichen Dank an unsere kleinen Helden und ihre unermüdlichen Helfern! Euer Bürgermeister Steffan Haub
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen zur Anordnung von notwendigen Schutzmaßnahmen aufgrund des vermehrten Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen im Landkreis Mainz-Bingen vom 15.10.2020. Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung Mainz-Bingen
Zwiebelkuchenwandertag in der Verbandsgemeinde Bodenheim fällt aus
Zwiebelkuchenwandertag in der Verbandsgemeinde Bodenheim fällt aus Wie der Verkehrsverein der Verbandsgemeinde Bodenheim mitteilt, findet der für den 11. Oktober 2020 geplante Zwiebelkuchenwandertag nicht statt.
Ausfall des Martinsspieles
Ausfall des Martinsspieles Das katholische Pfarramt und die Gemeinde Lörzweiler teilen mit, dass das traditionelle Martinsspiel in der katholischen Kirche, sowie der Laternenumzug im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie leider ausfallen müssen.
Digitale Ideen für Lörzweiler
Digitale Ideen für Lörzweiler Digitalisierung – unter diesem Schlagwort denkt man zunächst einmal an viel Technik, an Apps, an Videokonferenzen. Aber letztlich umfasst der Begriff viel mehr. Es geht beim Gesamtthema Digitalisierung nicht nur darum, irgendetwas in die Cloud, auf den Computer oder auf das Smartphone zu bringen. Damit Menschen, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung… Weiterlesen…
„Nutzung der Hohberghalle unter Berücksichtigung der Corona Schutzmaßnahmen“
Für die Hohberghalle möchten wir Sie bitten folgende Regelungen und Schutzmaßnahmen einzuhalten: Ablaufschema für die Nutzung der Lörzweiler Hohberghalle Hygienekonzept für den Sport im Innenbereich inkl.Erklaerung Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen Steffan Haub Ortsbürgermeister
Regelungen zur Nutzung der Trauerhalle der Ortsgemeinde Lörzweiler aufgrund der10. CoBeLVO
Regelungen zur Nutzung der Trauerhalle der Ortsgemeinde Lörzweiler aufgrund der 10.CoBeLVO Sehr geehrte Nutzer*lnnen der Trauerhalle, auf Grundlage der Zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (10. CoBeLVO) vom 19. Juni 2020 wird von der Ortsgemeinde Lörzweiler die Nutzung der Trau erhalle wie folgt geregelt: Die .Tr auerhalle darf unter Beachtung der jeweils geltenden Regelungen der Coronabekämp fungsverordnung… Weiterlesen…
Lörzweiler Obstbäume
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Herbstzeit naht, viele Bäume in unserer Gemarkung locken mit ihren reifen Früchten. Immer häufiger landen diese aber in Körben und Taschen von Menschen, denen die Bäume gar nicht gehören. Es handelt sich beim Abernten von fremden Bäumen aber tatsächlich um Diebstahl, das macht schon allein der Gegenwert der Früchte deutlich,… Weiterlesen…
Landeszuschuss für Lörzweiler Mehrzweckhalle
Landeszuschuss für Lörzweiler Mehrzweckhalle Am 6.August überbrachte der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz persönlich den Bewilligungsbescheid. Lörzweiler bekommt vom Land für den Neubau einer Mehrzweckhalle 2,1 Millionen € als Zuschuss zu den Baukosten für die neue Halle. Erfreut nahm Ortsbürgermeister Haub den Bewilligungsbescheid entgegen und bedankte sich dafür, dass das Land den Neubau mit dem höchstmöglichen Förderbetrag… Weiterlesen…
Digitaler Rundgang durch Lörzweiler
Digitaler Rundgang durch Lörzweiler Nutzen Sie Online Lörzweiler kennen zu lernen. Hier finden Sie den Rundgang.
Verkehrsregelnde Maßnahmen im Baugebiet „Kleine Hahl“
Verkehrsregelnde Maßnahmen im Baugebiet „Kleine Hahl“ Im Mai 2020 wurden alle Anwohner des Baugebietes „Kleine Hahl“ in einem Flugblatt der Ortsgemeinde Lörzweiler nach der dortigen Verkehrslage befragt. Nach einer umfassenden Auswertung durch das Ordnungsamt Bodenheim und in Abstimmung mit der Schutzpolizei-Inspektion Oppenheim wurde nun ein Maßnahmenkatalog zur Verbesserung der Verkehrssituation erarbeitet. Dieser sieht u.a. vor,… Weiterlesen…