Beeinträchtigung auf den Gehwegen in der Bahnhofstraße in Lörzweiler!
Beeinträchtigung auf den Gehwegen in der Bahnhofstraße in Lörzweiler! Liebe Bürgerinnen und Bürger, in der Zeit vom 06.07.2020 bis 20.07.2020 wird in der Bahnhofstraße in Lörzweiler ein Glasfaseranschluss gelegt. Daher kommt es zu Beeinträchtigungen auf den Gehwegen im Bereich der Bahnhofstraße 49 und Bahnhofstraße 3 bis Rheinstraße 1. Wir bitten dies zu beachten und danken… Weiterlesen…
Bürgerinfo Funkmast
Bürgerinfo zum Funkmast auf dem Rathausdach Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, viele von Ihnen haben sicherlich gesehen, dass auf dem Dach des Rathauses ein Funkmast installiert wurde. Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern, zu welchem Zweck dieser dient. In einigen Bereichen Lörzweilers ist die Abdeckung mit Mobilfunk schwach, d.h. der Handyempfang ist schlecht und die Datengeschwindigkeit… Weiterlesen…
Weinfest für daheim
Weinfest für daheim Die Corona Pandemie 2020 hat viele tolle Events spurlos aus unseren Terminkalendern verschwinden lassen, so auch unser Weinfest am Königstuhl 2020. Dieser hoffentlich einzigartige Vorgang lässt immer wieder Gedanken aufflammen, trotz allem zu beweisen, dass man auch unter den notwendigen Beschränkungen die Möglichkeit hat, etwas gemeinsam zu tun. Niemand möchte sich von… Weiterlesen…
Corona Update vom 7. Juni 2020
Ab Mittwoch, den 10. Juni 2020 tritt die neunte Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft, die wir diesem Beitrag auch als PDF beigefügt haben. Eine der neuen Lockerungen aus dieser Verordnung ist die Möglichkeit, das öffentliche Gebäude nach Anmeldung und Vorlage eines Hygieneplanes wieder genutzt werden dürfen. Dabei ist darauf zu achten, dass der erarbeitete… Weiterlesen…
Immer mehr Hundekotbeutel in der Lörzweiler Gemarkung
Immer mehr Hundekotbeutel in der Lörzweiler Gemarkung Winzer und Landwirte schlagen Alarm: Immer mehr Hundekotbeutel werden nicht ordnungsgemäß entsorgt, sonder landen achtlos weggeworfen in unserer Gemarkung. Besonders dreist wird es, wenn Hundebesitzer nicht davor zurückschrecken die verpackten Hinterlassenschaften ihrer vierbeinigen Freunde an Weinbergspfähle zu hängen! Bitte seien Sie fair und entsorgen diese Beutel nicht an… Weiterlesen…
Aktion „Ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstags“ ein toller Erfolg
Aktion „Ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstags“ ein toller Erfolg Die Ortsgemeinde Lörzweiler bedankt sich recht herzlich bei unserer Feuerwehr für die gelungene Beleuchtung unseres Königstuhl-Turmes am 23. Mai. An diesem Samstag im Mai 2020 hätten wir eigentlich die Lörzweiler Kerb miteinander gefeiert, die wegen der Corona Pandemie leider abgesagt werden musste. Zahlreiche Lörzweiler/innen… Weiterlesen…
Königstuhl-Turm „geöffnet“
Unser Königstuhl-Turm ist ab heute unter Einhaltung der aktuell gültigen Hygiene- und Abstandsregelungen für den Publikumsverkehr wieder geöffnet
Vorsicht Einbruchversuch
Versuchter Einbruch in der Nacht vom 17. auf den 18. Mai in der Rheinstraße! In der Nacht auf Montag wurde von Unbekannten gegen halb drei Uhr versucht sich Zutritt zu einem Anwesen in der Rheinstraße zu verschaffen. Bitte seien Sie stets besonders wachsam und achten Sie darauf, Ihre Wohnung zuverlässig gegen unbefugten Zutritt zu sichern!
„Und wenn Du denkst es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!“
„Und wenn Du denkst es geht nichts mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her!“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Da unsere Kerb in diesem Jahr leider ausfallen muss, haben wir uns dazu entschlossen, Ihnen als kleines Trostpflaster mit dieser spontanen Aktion ein Licht am Abendhimmel des Kerbesamstages aufgehen zu lassen. Auch wenn es nicht möglich sein wird,… Weiterlesen…
Lörzweiler Weinfest am Königstuhl fällt 2020 aus
Lörzweiler Weinfest am Königstuhl fällt 2020 aus Das vom 3. bis 6. Juli 2020 geplante Lörzweiler Weinfest am Königstuhl muss wegen der Folgen der Corona Pandemie abgesagt werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer machte in einer Ansprache vom 06. Mai erneut deutlich, dass alle größeren Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz bis zum 31. August 2020 aus diesem Grund zu… Weiterlesen…
Aktuelle Corona Infos
Seit Mitte März entfielen wegen der Kontaktbeschränkungen in der Corona-Pandemie alle Gemeinderats- und Ausschusssitzungen, dennoch war und ist Ihre Verwaltung zu den normalen Sprechzeiten telefonisch für Sie erreichbar. Eine erste Ratssitzung findet unter strengen Hygienemaßnahmen wieder am 28. Mai in der Hohberg Halle statt. Aktuell sind noch alle Gemeindliche Gebäude wie Rathaus, Hohberghalle und Friedhofhalle… Weiterlesen…
Lörzweiler Jugentreff vorübergehend geschlossen
Hallo liebe Jugendliche! Mein Name ist Henning Bollenbacher und ich bin der Leiter des Jugendtreffs in Lörzweiler. Wir treffen uns jeden Montag und Mittwoch von 16.30 – 19.30 in unserem Raum im Gemeindezentrum. Hier habt ihr die Möglichkeit verschiedene Spiele, Dart oder Kicker zu spielen. Zum gemeinsamen Chillen stehen uns im Raum Sofas und eine… Weiterlesen…
Neues HLF10
Neues Feuerwehrfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Lörzweiler Wegen der Corona Pandemie weitgehend unbemerkt von unserer Dorfgemeinschaft erhielt unsere Feuerwehr am 1. April ein neues Feuerwehrfahrzeug. Das ersetzte Fahrzeug, ein altes LF8 vom Anfang der 90iger Jahre, wurde durch ein modernes s.g. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ersetz. Unsere sehr aktive und mit hervorragend ausgebildeten Kameradinnen und Kammeraden… Weiterlesen…
Verkehrsmaßnahmen in Lörzweiler werden umgesetzt
Verkehrsmaßnahmen in Lörzweiler werden umgesetzt Bei der jährlichen Verkehrsschau der Haupt- und Durchgangsstraßen in der Ortsgemeinde Lörzweiler, die zuletzt am 28.11.2019 stattfand, konnte die Gemeinde im Austausch mit verschiedenen Verkehrsbehörden zahlreiche Änderungen entlang der Hauptstraßen anstoßen. Unter der Beteiligung von Vertretern des Landesbetriebes Mobilität (unsere Hauptstraßen sind Kreisstraßen und somit dieser Behörde unterstellt), Vertretern… Weiterlesen…