Bürgerinfo Funkmast

Sendemast

Bürgerinfo zum Funkmast auf dem Rathausdach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

viele von Ihnen haben sicherlich gesehen, dass auf dem Dach des Rathauses ein Funkmast installiert wurde. Wir möchten Ihnen hier kurz erläutern, zu welchem Zweck dieser dient.

In einigen Bereichen Lörzweilers ist die Abdeckung mit Mobilfunk schwach, d.h. der Handyempfang ist schlecht und die Datengeschwindigkeit sehr niedrig. Dies betrifft besonders die östlichen Teile des Orts, als etwa von der Mitte in Richtung Nackenheim.
Die Telekom hat ausgemessen, wie diese Schwäche behoben werden kann. Sie hat das Dach des Rathauses als optimalen Standort gefunden und der Gemeinde vorgeschlagen, dort eine entsprechende Antenne zu installieren. Der Gemeinderat hat dem Vorhaben nach gründlicher Diskussion im Februar 2019 mit großer Mehrheit zugestimmt. Es geht hier um den Mobilfunkstandard LTE, der in Städten schon seit Jahren selbstverständlich ist und auch auf dem Land mittlerweile weitgehend abgedeckt ist. Damit werden nun auch in Lörzweiler störungsfreier Empfang und hohe Datengeschwindigkeit ermöglicht. Die endgültige Fertigstellung, die einige Arbeiten im Inneren des Rathauses erfordert, wird noch ein paar Wochen dauern. Bitte haben Sie etwas Geduld, die Anlage wird noch im Verlauf des Sommers in Betrieb gehen.

Steffan Haub
Ortsbürgermeister

 

 

Mehr aktuelle news

Workshop Dirtbike-Strecke am 6.9.

Im Rahmen des Zukunftsprozesses hat eine Gruppe Jugendlicher ein Konzept für eine Dirtbike-Strecke in Lörzweiler erstellt und vorgestellt. Im 2. Workshop dazu solle es nun um die mögliche Umsetzung gehen. Der Workshop wird am Mittwoch, 6. September von 17:00 bis 18:30 stattfinden. Treffpunkt ist der Bolzplatz der Spiel- und Freizeitanlage.

Nach oben scrollen