
Auch in diesem Jahr gibt es Anfang Mai wieder den Lörzweiler Garagenflohmarkt. Die nächste Auflage findet am Sonntag, 4. Mai statt. Hier gibt es die allgemeinen Informationen und unten auf der Seite auch das Plakat sowie den Anmeldebogen für den Flohmarkt.
Am Garagenflohmarkt in Lörzweiler können nur Lörzweiler Bürger teilnehmen. Mindestens ein verantwortlicher Teilnehmer pro Haushalt muss 18 Jahre oder älter sein.
Anmeldungen sind ab sofort online unter lrzwlr.de/flohmarkt25 oder schriftlich mit dem unten anhängenden Anmeldezettel möglich.
Der Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 23. April 2025
Zu spät eingehende Anmeldungen können auf der Karte nicht mehr berücksichtigt werden.
Es wird eine Teilnahmegebühr von 5.- € pro Haushalt erhoben. Davon werden die Unkosten gedeckt. Überschüssige Einnahmen werden an das Dorferneuerungsprogramm gespendet.
Bei Online-Anmeldung die Gebühr bitte bar in einem mit Namen und Adresse versehenen Umschlag bei der Ortsgemeinde Lörzweiler, Rheinstr. 1, abgeben oder einwerfen. Gleiches gilt für die Anmeldung in Papierform.
Achtung: Bei Online-Anmeldung erhalten Sie per Mail nach Bearbeitung (nicht sofort) eine Anmeldebestätigung. Dies gilt nicht für die Papierform. Letzte Infos gibt es für alle ca. eine Woche vor Flohmarktbeginn.
Anwohnern abgelegener Ortsteile wird geraten, sich mit ihren Nachbarn abzusprechen, um eine attraktive Ballung von Ständen in ihrem Ortsteil zu erreichen. Alternativ kann man auch zentral wohnende Freunde fragen, ob man bei ihnen auf dem Grundstück einen zusätzlichen Stand errichten darf. Wer dazu nicht die Möglichkeit hat, kann sich bei der Anmeldung auf einen von ca. 8 Standplätzen auf dem neugestalteten Dorfplatz an der Kö 2 bewerben.
Die Veranstalter bewerben die Veranstaltung. Des Weiteren werden die Teilnehmer gebeten, das unten anhängende Werbematerial wie z.B. Plakate oder Handzettel auszudrucken und bei sich und in Ihrer Straße aufzuhängen bzw. zu verteilen.
Am Tag des Flohmarkts werden die Teilnehmer gebeten, von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr ihren Garagenflohmarkt zu öffnen bzw. zu betreuen.
Bitte markiert Euren Standort gut sichtbar durch Schilder, Luftballons o.ä. .
Ein paar Tage vor Flohmarktbeginn bekommt ihr einen Vordruck für die Standnummer und einen ausdruckbaren Ortsplan geschickt. Bitte entnehmt Eure Nummer dem Ortsplan und druckt letzteren aus, falls Besucher einen brauchen. Zusätzlich können Besucher sich online über einen interaktiven Flohmarktplan auf der Seite flohmarkt.loerzweiler.online informieren, wo überall ein Garagenflohmarkt stattfindet und was angeboten wird, und sich eine Route mit den für sie interessanten Adressen zusammenstellen.
Achtung: Die Standnummer entspricht nicht der Hausnummer!
Fragen zum Dorfflohmarkt beantwortet gerne Elke Zörntlein Tel: 06138-981919
Ziel des Flohmarktes ist es, den Austausch wiederverwendbarer Güter zu befördern, die Lörzweilerer zu einem Spaziergang anzuregen, Neubürgern die Möglichkeit zu geben, den Ort besser kennenzulernen und die Ortsgemeinschaft zu stärken.
In diesem Sinne schon jetzt viel Spaß beim Vorbereiten und Danke für’s Mitmachen.